Veröffentlichung 31. Januar 2025

Im Rahmen des dwif-Impuls am 30. Januar 2025 haben wir vor rund 200 Teilnehmenden die Bedeutung klassischer touristischer Kennziffern für das Reiseland Franken eingeordnet. Die seit Jahren regelmäßig erhobenen Daten ermöglichen den konkreten Vergleich bzw. zeigen anhand der Zahlen die Entwicklung des Wirtschaftsfaktor Franken auf.
Mit einem Gesamtumsatz von über 11,4 Milliarden Euro und einem Beschäftigungsäquivalent von rund 175.240 Personen (dwif 2024), stellt die Tourismusbranche einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor für die Region dar. Die Kennzahlen dienen uns in der täglichen Arbeit als Entscheidungsgrundlage im Austausch mit unseren Mitgliedern und politischen Kontakten -das Ziel: die Förderung und der Ausbau des touristischen Angebotes und damit auch der Lebensqualität für die Bevölkerung (z.B. Tourismusakzeptanz, Standortattraktivität / Investorensuche).
Zusammen mit weiteren Studien und Erhebungen bzw. eigenen Auswertungen unserer Aktivitäten, ergibt sich ein Gesamtbild als Grundlage für die Planung der strategischen Ausrichtung sowie konkreter (Marketing-)Maßnahmen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei der dwif-Consulting GmbH - im Speziellen bei Moritz Sporer - für die langjährige sehr gute Zusammenarbeit bedanken.
Die Aufzeichnung der Diskussionsrunde mit Vertretern des dwif, Herrn Meiswinkel (Kreis Euskirchen), Jörg Christöphler (Rothenburg Tourismus) und Jörg Hentschel (FrankenTourismus) kann über folgenden Link angesehen werden: