Veröffentlichung 22. Januar 2025

Im Rahmen der Messe CMT in Stuttgart wurden durch den Deutschen Wanderverband die offiziellen Zertifizierungsurkunden für Qualitätswege und Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland überreicht. Nach dem 2024 erfolgreich abgeschlossenen Prüfverfahren, dürfen wir uns in Bezug auf den Frankenweg über die Nachzertifizierung als Qualitätsweg freuen. Diese Bestätigung des hohen Qualitätsstandards verdanken wir unseren Gebieten entlang des Weges und insbesondere den zuständigen Wegewarten. Ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Unterstützung und die vorbildliche Zusammenarbeit!
Auch die folgenden Wege aus dem Verbandsgebiet wurden erneut mit dem aussagekräftigen Siegel ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
- Altmühltal-Panoramaweg
- Bischofsgrüner Panoramaweg
- Eichstätter Panoramaweg
- Europäischer Wasserscheideweg
- Frankenalb Panoramaweg
Damit stehen Wanderbegeisterten in Franken weiterhin über 50 Wanderwege mit der Auszeichnung "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" oder "Premiumweg" (Deutsches Wanderinstitut) zur Auswahl. Zudem finden sich im Wanderparadies Franken auch zwei "Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland": Das Räuberland im Spessart-Mainland und der Frankenwald überzeugen als Region durch attraktive Wege, wanderfreundliche Unterkünfte, Anbindung an ÖPNV und maßgeschneiderten Service.

Bild (v.l.n.r.): Matthias Helldörfer (Fränkische Schweiz), Claudia Büttner (Tourismusverband Franken), Lukas Schmidt (Tourismusverband Franken), Petra Hofmann (Nürnberger Land Tourismus), Sandra Löffler (Frankenwald), Hans-Dieter Niederprüm (Fränkisches Seenland), Heike Baumgärtner (Naturpark Altmühltal)