Veröffentlichung am 7. März 2025

Touristik PR und Medien Award 2025

Auszeichnung als beste deutsche Tourismusorganisation

Die Internationale Tourismus-Börse in Berlin (ITB) gilt als wichtigstes Branchenereignis und zeigt Trends und Entwicklungen für die kommende Reisesaison auf. Wir starten auch in diesem Jahr mit einem herausragenden Erfolg: Wir wurden beim renommierten „Touristik PR und Medien Award“ zum zweiten Mal als beste deutsche Tourismusorganisation ausgezeichnet und belegen insgesamt Platz 9 im Ranking der besten Verkehrsbüros weltweit.

Nach dem erstmaligen Sprung in die Top 10 im Jahr 2024 konnten wir unsere exzellente Platzierung auch 2025 behaupten. Die vorderen Plätze belegen ausschließlich große nationale Marketingorganisationen wie Schweiz Tourismus (Platz 1), Atout France (Platz 2) und das Polnische Fremdenverkehrsamt (Platz 3).

Anerkennung für Kompetenz, Kreativität und Engagement 

Rund 150 stimmberechtigte Reisejournalist:innen und Reiseblogger:innen bewerteten verschiedene Aspekte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Von der Fachkompetenz und schnellen Reaktionszeit bei Medienanfragen über die Organisation von Pressekonferenzen und -reisen bis hin zur kreativen Themenwahl und innovativen Kampagnen.

„Diese erneute Platzierung unter den Top 10 bestätigt unseren hohen Anspruch und unser Engagement in der Pressearbeit“, freut sich Thomas Bold, Landrat des Landkreises Bad Kissingen und Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken. „Die Auszeichnung zeigt, dass unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Medien geschätzt wird und wir auf dem richtigen Weg sind. Ein besonderer Dank gilt Jörg Hentschel und Claudia Büttner, die die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Tourismusverband Franken verantworten.“

Starke Medienpräsenz: Titelseite und Advertorial im Touristik PR Handbuch 

Um die neue Markenbotschaft „Franken – Freude am Entdecken“ nachhaltig zu verankern, setzen wir auf eine starke Medienpräsenz. Im aktuellen Touristik PR Handbuch sind wir nicht nur auf der Titelseite mit Logo und fränkischem Motiv, sondern auch mit einem mehrseitigen Advertorial. Die Gestaltung in fränkischen Farben unterstreicht die regionale Identität und lädt Journalist:innen und Leser:innen dazu ein, die Vielfalt und Gastfreundschaft Frankens zu entdecken.

Umfassende Unterstützung für Medienschaffende 

Journalist:innen und Blogger:innen bieten wir über das ganze Jahr eine Vielzahl an Serviceleistungen: Neben regelmäßigen Pressemitteilungen und dem monatlichen Pressedienst „Der FrankenReporter“ mit aktuellen News aus den 16 fränkischen Ferienlandschaften, organisieren wir Presse- und Bloggerreisen, Redaktionsgespräche und Pressekonferenzen. Zudem steht mit dem jährlich erscheinenden Recherche-Handbuch und dem Medienportal medienservice.frankentourismus.de eine umfangreiche Informationsquelle für Medienschaffende zur Verfügung.

Neben den besten Verkehrsbüros des Jahres werden beim „Touristik PR und Medien Award“ auch die besten Reisejournalist:innen, Reiseredaktionen, Reiseblogs und PR-Agenturen ausgezeichnet. Die dazugehörigen Handbücher „Touristik PR“ und „Touristik Medien“ gehören seit über 25 Jahren zu den wichtigsten Nachschlagewerken der Tourismusbranche. Das Handbuch »Touristik Medien 2025« bietet kompaktes Know-how zu mehr als 570 Reiseredaktionen, 242 freien Reisejournalisten und 153 Reiseblogs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Handbuch »Touristik PR 2025« finden sich kompakte Informationen zu 2025 Reiseveranstaltern, Airlines, Hotels, Verkehrsbüros sowie zu knapp 175 touristischen PR-Agenturen.

In diesem Zusammenhang auch interessant: