Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern ein hilfreiches Werkzeug für die tägliche Arbeit. In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die Welt von ChatGPT und erfahren, wie Sie die Potenziale dieser Technologie gezielt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.
1. Grundlagen & Einführung in KI-Technologien
- Einführung in ChatGPT & KI: Überblick über Künstliche Intelligenz (KI), Funktionsweise von ChatGPT und zentrale Elemente.
- Datenschutz & Einstellungen: Unterschiede zwischen Gratis- und Plus-Version sowie Maßnahmen zur datenschutzkonformen Nutzung.
- Nutzung auf Mobilgeräten: Möglichkeiten der App vs. Browser sowie Tipps zur Sprachsteuerung und effizienten Assistenz im Alltag.
2. Effiziente Nutzung & Praxisorientierte Techniken
- Prompting-Techniken: Grundlagen des Fragestellens (Prompting) für optimale Ergebnisse und Tipps & Tricks (Do’s & Don’ts).
- Textoptimierung & Übersetzungen: Erstellung und Verbesserung von E-Mails, Social-Media-Posts, Website-Texten, barrierefreien Texten und Pressetexten.
- Zusammenfassungen & Recherchen: Strukturierung großer Dokumente und KI-gestützte Recherche für verlässliche Informationen.
- Office-Integration: Effiziente Nutzung von ChatGPT in Excel, PowerPoint und Word, z.B. für Tabellenanalysen und Textoptimierungen.
3. Kreativer Einsatz & Erweiterte Funktionen
- Ideenfindung & Unterstützung: Tourismuskonzepte, Produktentwicklung und kreative Prozesse mit KI.
- Bilder & Videos mit KI: Einführung in Bildgenerierung (z.B. mit DALL·E 3), Alt-Text-Erstellung gemäß BFSG, Bilderkennung und Videoerstellung mit KI-Tools wie Sora.
- Datenanalyse & Automatisierung: Automatisierte Berichterstellung, Trendanalysen und erweiterte Anwendungsfälle für fortgeschrittene Nutzer:innen.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen, die ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten und neue digitale Tools in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten. Praktische Übungen, interaktive Beispiele und direkt umsetzbare Techniken ermöglichen es Ihnen, das Gelernte sofort anzuwenden.
Teilnahmevoraussetzung: Eigenes Notebook, Registrierung bei ChatGPT erforderlich (Plus-Version von Vorteil, aber Teilnahme zahlt sich auch bei Nutzung der Gratis-Version aus).
Termin:
Dienstag, 15. Juli 2025
Veranstaltungsort:
Hotel Luise, Erlangen
Gebühr:
249,00 Euro zzgl. MwSt. (beinhaltet Kurs inkl. Verpflegung mit Softgetränke)
Referentin:
Manuela Machner
Veranstaltungsleitung / Moderation:
Karolina Klemm, FrankenTourismus